Zertifizierung
Felix Troll Transport GmbH hat sich zu einem zuverlässigen Partner für den Transport von flüssigen Lebensmitteln entwickelt. Die Anforderungen im Bereich Qualität steigen jährlich, daher wurde unser Betrieb nach ISO-22000 zertifiziert.
So können wir die höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards unserer Kunden erfüllen.
Was ist ISO 22000
ISO 22000 wurde als Managementsystem speziell für die Lebensmittelsicherheit entwickelt.
Die ISO 22000 baut auf der ISO 9001 auf und ergänzt diese im Hinblick auf HACCP (Lebensmittelsicherheit). Diese erweiterte ISO-Norm setzt sich aus den grundlegenden hygienischen Bedingungen, den HACCP Standards und einer effektiven Verwaltung des Managements auf Basis von ISO 9001 zusammen.
ISO 22000 beinhaltet alle Anforderungen an ein Managementsystem für die Lebensmittelsicherheit, darunter findet sich auch der Transport.
Darüber hinaus ist die ISO 22000 international anerkannt - für uns als internationaler Betrieb natürlich sehr wichtig.
Zu ISO 9001
Rund eine Million Unternehmen und Organisationen sind weltweit nach ISO 9001 zertifiziert. Mit dieser Normreihe wurden die Merkmale von Organisationsqualität branchenneutral und für alle Unternehmensgrößen als weltweiter Standard etabliert. Die ISO 9001 Norm zielt auf eine einheitliche Terminologie ab. Begriffe wie „Anforderung“, „Kundenzufriedenheit“, „Produkt“, „Prozess“, „System“, „Qualität“ und „Qualitätsverbesserung“ werden international definiert und somit vergleichbar.
Die vier Basissteine der ISO 9001 Norm sind Verantwortung und Leitung, Management der Mittel, Produktrealisierung sowie Messung, Analyse und Verbesserung.
Für alle Unternehmen soll bei der Implementierung der ISO 9001 Norm die Umsetzung des Verbesserungskreises „Plan-Do-Check-Act“ stehen.
- Plan: Festlegung von Zielen und Umweltmanagementprogrammen
- Do: Umsetzung der Vorhaben und Tätigkeiten entsprechend der Planung
- Check: Überprüfung der Umsetzung auf das Erreichen von Sollgrößen
- Act: wurde das Programm nicht entsprechend umgesetzt oder Sollgrößen nicht erreicht, müssen Korrekturen beziehungsweise Vorbeugungsmaßnahmen getroffen werden.